Spielvorschau Landesklasse Herren
1.FC Greiz - FSV Schleiz
(Stefan Kauerauf/1.FC Greiz)
Zum bereits vorletzten Heimspiel der Saison empfangen die Greizer am Sonnabend den Tabellenfünften FSV Schleiz.
Nun wird es richtig eng für die Tempelwälder, denn am vergangenen Wochenende stand man auch nach dem zweiten Sechspunkte Spiel am Ende mit leeren Händen da. Bitter, denn sowohl gegen Bad Lobenstein wie auch in Silbitz hatten sich die Greizer doch den ein oder anderen Punkt ausgerechnet. Die meisten Mitgefährdeten musste man somit in der Tabelle davon ziehen lassen und hat mit Jena Zwätzen und Bad Blankenburg die nächsten zwei Abstiegskandidaten im Nacken.
Da kommt mit dem FSV Schleiz der nächste Gegner nicht gerade zur günstigsten Zeit. Die Rennstädter spielen nämlich eine exzellente Rückrunde. Vor zwei Wochen kassierte man gegen Weida die erste Niederlage nach sage und schreibe zehn! ungeschlagenen Partien, davon neun Siegen. Vergangene Woche erkämpfte das Team von Trainer Olaf Distelmeier im Duell der Aufsteiger nach verschlafener erster Halbzeit ein 1:1 Unentschieden. Mit dieser tollen Serie schoben sich die Schleizer auf den fünften Rang und werden alles daran setzen, das interne Aufsteigerduell gegen Saalfeld noch für sich zu entscheiden. Prunkstück des Teams ist zweifelsfrei die Sturmabteilung, denn nach den Topteams Weida und Stadtroda hat man mit 57 Toren die meisten Treffer der Liga erzielt.
Keine guten Vorzeichen für die Partie am Sonnabend für das Donath- Team. Seit Wochen durch diverse Langzeitverletzungen geschwächt, wird es ausgesprochen schwer werden, die beiden Topstürmer Frank Gerisch (17) und Albert Pohl (15) über 90 Minuten zu neutralisieren. Hinzu kommt, dass sich die Greizer im Verwerten der herausgespielten Chancen im Moment ausgesprochen schwer tun. Deswegen ist es einmal mehr ausgesprochen wichtig, dass alle Spieler begreifen, dass die Abwehrarbeit nicht erst am eigenen Strafraum beginnt. Nur wenn es gelingt, die Schleizer bereits in deren Hälfte erfolgreich am Spielaufbau zu hindern, wird man am Ende die so dringend benötigten Punkte einfahren können. Diese sind umso mehr wichtig, da man in den nächsten Wochen dreimal auswärts antreten muss, bevor man Kahla zum letzten Saisonspiel empfängt.
Spielbeginn: 13.05.2017, 15.00 Uhr, Stadion am Tempelwald