Mitgliederversammlung des 1.FC Greiz e.V.
(Bild v.l.n.r: Uwe Apitz, Stefan Kauerauf, Frank Brettfeld, Gaby Egner, Kevin Brettfeld, Ulf Grundmann, Dirk Jung, Alexander Bauch, Johannes Dimter, Stefan Sagan)
Zur Mitgliederversammlung des 1.FC Greiz e.V. konnten am Freitag 36 Mitgliederinnen und Mitglieder vom Vorstand begrüßt werden.
Der Tätigkeitsbericht wurde vom Vereinsvorsitzenden Frank Brettfeld verlesen. Er verwies auf die gute Entwicklung der Mitgliederzahlen, die auf 246 gestiegen ist. Davon sind allein 160 Kinder und Jugendliche in 8 Nachwuchsmannschaften aktiv. Eine riesengroße Herausforderung an die Organisation des Trainings- und Wettkampfbetriebes, die ohne das ehrenamtliche Engagement der Übungsleiter, Eltern und freiwilligen Helfer nicht zu stemmen wäre. Aber auch mit dem Abschneiden im Männerbereich konnte man zufrieden sein, die 1. Vertretung belegte in der Saison 2014/15 einen höchst anerkennenswerten sechsten Platz in der Landesklasse, die zweite Vertretung bestach neben guten sportlichen Leistungen in der Kreisliga mit einer sehr fairen Spielweise. Bemerkenswert auch die Rolle, welche der Verein im kulturellen Leben der Stadt Greiz spielte. Der Tempelwald wurde für eine Vielzahl anderer Veranstaltungen wie Crossläufe oder Veranstaltungen des „Carolinenfeldes“ genutzt. Die Beteiligung beim Park- und Schlossfest, beim Neustadtfest oder der Unterstützung anderer Vereinsaktivitäten wie der Kanuregatta und dem Winterdorf waren beispielgebend in der Region. Alles das wäre nicht möglich ohne die Unterstützung zahlreicher Sponsoren, die zum großen Teil schon über Jahre zuverlässig den Verein unterstützen.
Verbesserungswürdig ist die breitere Verteilung der zu erledigenden Arbeiten auf mehrere Schultern und die nach wie vor ungelöste Problematik der Funktion des Stadionsprechers. Größtes Sorgenkind sind aber die immer weiter steigenden Unterhaltskosten für die Sportstätte und den Spielbetrieb, die u.a. durch eine geänderte Beitragsordnung abgesichert werden sollen.
Das Hauptaugenmerk der Veranstaltung lag auf der Vorstandswahl. Nach dem Dank an den bisherigen Vorstand, dessen Entlastung und einigen Satzungsänderungen wurde die Neuwahl vollzogen. Dabei wurde Frank Brettfeld als 1. Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Stefan Kauerauf übernimmt den 2. Vorsitz im Verein. Dirk Jung ist für Sponsoring zuständig und Johannes Dimter kümmert sich um die Belange der Geschäftsstelle. Neu im Vorstand ist Schatzmeister Alexander Bauch. Kevin Brettfeld (Sportvorstand Nachwuchs), Ulf Grundmann (Sportvorstand Männer) Uwe Apitz (Baumanagement), Stefan Sagan (Social Media) und Gaby Egner (Schriftführer) bilden den neuen, nunmehr zehn Mitgliedern umfassenden Vorstand. Dieser bekam von den anwesenden Mitgliedern das Vertrauen aber auch die Verantwortung übertragen, die zukünftigen Herausforderungen wie den Unterhalt der Sportstätte und die Beibehaltung der beispielgebenden Nachwuchsarbeit zu organisieren. Durchführen müssen es am Ende die Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins mit ihrem persönlichen Engagement am Ende selber, so die Schlussworte von Versammlungsleiter Kauerauf.